Banner

Lehrbeauftragter / Lehrbeauftragte für Sprachkurse Deutsch als Fremd-/Zweitsprache für das WieSe 2025/2026 (m/w/d)

Zukunft gestalten, die Region prägen, mehr als Lernen und Arbeiten – diese drei Merkmale machen die Hochschule Coburg aus. Als Impulsgeber für soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen prägt die Hochschule Coburg die Region und ist Herz und Seele des Innovationsdreiecks Coburg – Kronach – Lichtenfels.

Das Deutsch als Fremd-/Zweitsprache-Kursprogramm bietet den internationalen Studierenden aus englischsprachigen Studiengängen sowie Austausch- und Programmstudierenden (Erasmus) ein auf Studienalltag und Praktikum ausgerichtetes Sprachlernangebot.

Zum Wintersemester 2025/26 (01.10.2025 - 14.03.2026) suchen wir erfahrene und engagierte Lehrbeauftragte (m/w/d) -auf Honorarbasis- für den Unterricht Deutsch als Fremd-/Zweitsprache im Studiengang Financial Management (Master of Business Administration).

Ihre Aufgaben:

Sie bringen mit:

Das bieten wir Ihnen:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Rechtsgrundlage für die Erteilung von Lehraufträgen sind die Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften für die staatlichen Hochschulen des Bayer. Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom 09.03.2020, Az: R. 1 •H21 73.3.0.13.25, in der jeweils gültigen Fassung. Lehrbeauftragte stehen in einem öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnis zum Freistaat Bayern und sind nebenberuflich tätig. Der Lehrauftrag begründet kein Dienstverhältnis und Lehrbeauftragte sind keine Beschäftigten und keine Beamte / Beamtinnen des Freistaates Bayern und der staatlichen Hochschulen.

Lehrbeauftragte, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, erhalten einen Lehrauftrag nur dann, wenn eine Nebentätigkeitsgenehmigung vorliegt. Falls Lehrbeauftragte an mehreren bayerischen Hochschulen Lehraufträge ausüben, darf die Summe aller Lehraufträge 9 Semesterwochenstunden nicht übersteigen.

Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt in Teilzeit mit 6 SWS und ist zunächst auf 1 Semester befristet. Eine Verlängerung wird von unserer Seite angestrebt. Die derzeitige Vergütung beträgt 55 Euro pro Semesterwochenstunde (SWS).

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail christin.fichtmueller@hs-coburg.de unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) bis zum 12.05.2025. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Hinweis: Bewerbungs- und Anfahrtskosten können wir leider nicht erstatten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Christin Fichtmüller (Masterbüro) per E-Mail unter christin.fichtmueller@hs-coburg.de zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

12.05.2025

Weitere Stellenangebote

www.hs-coburg.de/stellenangebote

Impressum | Datenschutz
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung