An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist zum 01.11.2025 oder später folgende Stelle zu besetzen:
Leitung des Referats für Lehrinnovation und -qualität (m/w/d)
Die Hochschule Coburg steht für exzellente Lehre, praxisnahe Forschung und eine starke Vernetzung mit der Region und internationalen Partnern. Im Zuge unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung des Referats für Lehrinnovation und -qualität. Das Referat ist angesiedelt im Ressort des Vizepräsidiums für Bildung. Es ist zuständig für das zentrale Qualitätsmanagement im Bereich der Lehre, für die Unterstützung der Fakultäten bei der Entwicklung innovativer Lehr-, Lern- und Prüfungsformate sowie die (medien-)didaktische Unterstützung von Lehrenden. Im Referat ist zudem der Anwendersupport für das Lernmanagementsystem Moodle und die Videoplattform der Hochschule angesiedelt.
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 31.05.2025. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Die Hochschule Coburg fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung sind ausdrücklich erwünscht.