Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Kommunikations- und Netzwerkmanagement
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Kommunikations- und Netzwerkmanagement im Projekt EWIG
am Standort Coburg zu besetzen.
Die Hochschule Coburg ist aus Tradition innovativ und bekennt sich zu ihrer Schlüsselrolle als wissenschaftsbasierte Impulsgeberin, Zukunftsbotschafterin und Kreativitätsschmiede am Standort Coburg sowie in der umliegenden Region. Im Rahmen des von der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ geförderten Verbundprojektes „EWIG – Erfahrungswissen intergenerativ weitergeben“ (Verbundpartner: BayZiel (bayerisches Zentrum für innovative Lehre) wird in den kommenden Jahren die Professionalisierung und Verstetigung des Engagements der Senior Coaches (ehrenamtliche entberuflichte Akademiker:innen der Hochschule mit Serviceangeboten für Studierende) und die damit verbundene Kommunikations-, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit auf- und ausgebaut.
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Steuerung des Projektes EWIG inkl. Projektmanagement, Mittelverwaltung und Pflege der Schnittstelle zum Verbundpartner BayZiel
- Aufbau einer internen und externen Kommunikationsstrategie zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Seniorcoaches und deren Angebot gegenüber relevanten Stakeholdern
- Netzwerkmanagement mit internen und externen Stakeholdern auch zur Gewinnung weiterer Seniorcoaches
Unterstützung der Gruppe der Seniorcoaches in Richtung derer Befähigung zur eigenverantwortlichen Verstetigung in der Hochschule
Evaluation des Projektfortschritts und Ergebniskommunikation an die Öffentlichkeit und an das Fachpublikum (Scientific Community)
Mitwirkung an der Umsetzung nachhaltiger Ziele der Hochschule Coburg im Kontext von EWIG und Erarbeiten von Möglichkeiten zur Mittelakquise für die Aufgabendurchführung im Bereich Nachhaltigkeit
Ihr Profil:
Wir bieten:
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 40,10 WoStd. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig. Es handelt sich um eine im Rahmen der Projektlaufzeit bis zum 31.07.2024 befristete Stelle im Angestelltenverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 10.08.2022. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können ebenfalls nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb
ausdrücklich
Bewerbungen von Frauen.
Ansprechpartner
Bewerbungsfrist
10.08.2022
Weitere Stellenangebote
www.hs-coburg.de/stellenangebote