Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Fachgebiete:
Die Bewerberin oder der Bewerber soll das Fachgebiet in Bachelor- und Masterstudiengängen in Lehre und angewandter Forschung vertreten. Ausdrücklich wird die Bereitschaft zur Übernahme von Grundlagenfächern der Elektrotechnik und im Bereich der Energietechnik und Erneuerbaren Energien vorausgesetzt. Ebenso sind Aufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule wahrzunehmen.
Die Bereitschaft zu englischsprachiger Lehre und Ihr Engagement bei der Internationalisierung der Angebote der Fakultät sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Coburg als Kultur- und Familienstadt und die Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität.
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe/Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 31.05.2023 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e.V. und sind vom Stifterverband mit dem
Genius-Loci-Preis für Lehrexzellenz sowie dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet. Die Städte Coburg und Kronach in der
Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität durch Familienfreundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB
vorzulegen https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von
Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partner:innen von neu berufenen Professor:innen bei der Jobsuche unterstützen kann.