Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Gesundheitsförderung und Health Literacy
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist im Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften zum 15.07.2022 eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen von zwei Forschungsprojekten im Bereich Gesundheitsförderung und Health Literacy. Die Interventionen werden mit Sozialeinrichtungen und Kitas in Bayern umgesetzt und evaluiert.
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern vor Ort
- Training und Coaching von Multiplikatoren
- Evaluationsumsetzung
- Statistische Auswertung und Aufbereitung der Evaluation
- Publikation der Ergebnisse in Fachzeitschriften
- Planung und Durchführung von Transferworkshops
Ihr Profil:
-
Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom (Univ.) oder Master) mit einem gesundheitswissenschaftlichen Hintergrund (Public Health, Erziehungswissenschaft, Psychologie)
- Gute didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Aufbereitung komplexer Sachverhalte
-
Fundierte Kenntnisse in statistischen Auswertungsverfahren und Routine in der Verwaltung empirischer Daten (z.B.SPSS)
- Selbstständiges Arbeiten, persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in einem Projektteam
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 03.06.2022. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossenen Beschäftigungsverhältnisse erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit
35,09 WoStd. und ist zunächst bis zum 31.12.2022 befristet. Die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen: www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb
ausdrücklich
Bewerbungen von Frauen.
Ansprechpartner
Bewerbungsfrist
03.06.2022
Weitere Stellenangebote
www.hs-coburg.de/stellenangebote