Das kooperative Technologietransferzentrum (TTZ) Oberfranken “Digitale Intelligenz” hat zum Ziel die Innovationskraft von kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region durch Ausbildung und Transfer von Zukunftstechnologien zu stärken. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Laboringenieur /Laboringenieurin (m/w/d) für Automatisierungstechnik/Additive Fertigung
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und ist vorerst bis zum 31.10.2028 befristet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 des TV-L.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 18.07.2025. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.