Assistent:in (m/w/d) im Studiengang "Autonomes Fahren"
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist zum 01.03.2023 in der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik die Stelle als
Assistent:in (m/w/d) im Studiengang "Autonomes Fahren"
am Lucas-Cranach-Campus, Standort Kronach zu besetzen.
Die Hochschule Coburg versteht sich als innovative Impulsgeberin und transferorientierte Gestalterin auch für den Standort Kronach und die Region. Dieser Haltung entsprechend werden künftige Herausforderungen identifiziert und entsprechende Studien- und Bildungsangebote entwickelt. Die Gründung des Masterstudienganges Autonomes Fahren am Standort Kronach im Zukunftscluster „Mobility Design“ ist dabei ein erster richtungsweisender Schritt.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben für den Studiengang „Autonomes Fahren“ und das assoziierte Forschungszentrum „Autonomes Fahren“, z.B. im Bestell- und Rechnungswesen, in der internen und externen Kommunikation, in der Dokumentation, in der Besprechungs- und Bewirtungsorganisation, Protokollierung von Arbeitssitzungen
- Verwaltung der zugeordneten Räumlichkeiten unter Anwendung eines Buchungssystems für hybride Lern-, Arbeits- und Besprechungsräume
- Organisation von studiengangs- und forschungsbezogenen Sitzungen
- Vorbereitung der Studien- und Prüfungspläne, Modulbeschreibungen und Modulhandbücher und Stundenpläne, sowie der Akkreditierungsunterlagen
- Organisation der Lehrbeauftragten für den Studiengang „Autonomes Fahren“
- Unterstützung bei der Koordination des Studiengangs „Additive Manufacturing and Lightweight Design“
- Urlaubsvertretung im Sekretariat der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik in Coburg
- Unterstützung von Marketingaktivitäten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft-Office, E-Mail)
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Engagement sowie ein kooperativer und selbstständiger Arbeitsstil
- Souveräner und freundlicher Umgang
- Zeitliche Flexibilität
Ausdrucksfähigkeit in Wort, Schrift und Bild
- Freude an der Zusammenarbeit in dynamischen Teams sowie im Umgang mit jungen Menschen und Interesse an einer stetigen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Erfahrung in der automobilbezogenen Assistenz sowie im hochschulischen Lehr- und Forschungsumfeld ist vorteilhaft
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 40,10 WoStd. und ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig. Eine Verlängerung der Beschäftigung wird vorbehaltlich der Verfügbarkeit entsprechender Haushaltsmittel angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 des
TV-L. Der Dienstort ist Kronach.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 15.02.2023. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet ist, können Bewerber:innen (m/w/d), die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen (betrifft auch SHK- und Tutorenverträge), nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb
ausdrücklich
Bewerbungen von Frauen.
Ansprechpartner
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Weitere Stellenangebote
www.hs-coburg.de/stellenangebote